Seite wählen

VAUDE Bike Dealers Camp

22. – 24. Sept. 2018

Das Camp ist leider aufgrund zu geringer Anmeldezahlen abgesagt!

Datum
22. – 24. Sept. 2018
Ort
Bad Lauterberg im Harz
Unterkunft
Campingpark Wiesenbeker Teich
Preis
ab 119 €

Liebe VAUDE-Händler,

von Samstag, 22. September bis Montag, 24. September 2018 möchten wir euch ganz herzlich zum VAUDE Bike Dealers Camp nach Bad Lauterberg in den Harz einladen!

Der Harz gilt als beliebteste Mountainbike-Region im Norden von Deutschland. Das verwundert nicht, denn ob Cross Country, Marathon, Freeride, Downhill, Dirt – im Harz sind so gut wie alle Facetten des Mountainbike-Sports möglich. Lasst euch von uns in dichte Wälder und auf schmale wurzelreiche Pfade entführen! Vielleicht erhaschen wir von einem der eindrucksvollen Aussichtsplätze sogar den ein oder anderen Blick auf den sagenumwobenen Brocken!

Wir haben für Euch ein abwechslungsreiches Programm mit viel Naturerlebnis, Fahrspaß und einem tollen Rahmenprogramm vorbereitet.

Von unserem Standort aus haben wir abwechslungsreiche Möglichkeiten tolle Trails zu erkunden. Wir sind in kleinen Gruppen in verschiedenen Könnens- und Konditionsstufen – vom Genuss- oder E-Biker bis zum sportlichen Tourenfahrer – unterwegs. Auch die bewährten Fahrtechnik Trainings bieten wir wieder an.

Geführt werden die Touren von den Guides unseres Partners Atlantic Cycling. Das Team um Philipp Foltz besteht aus aktiven und ehemaligen Bikeprofis und Rennfahrern. Philipp ist viele Jahre Straßen- und Mountainbike-Rennen gefahren. Seit 1998 arbeitet er als professioneller Bikeguide für Alpenüberquerungen und seit über 15 Jahren auch als Techniktrainer bei der MTB Academy.

Die Technikkurse werden von den Fahrtechnik-Lehrern der „MTB Academy“ von Stefan Herrmann geleitet (www.mtb-academy.de). Die MTB Academy ist seit einigen Jahren Partner von VAUDE und bietet Fahrtechnik-Vermittlung auf höchstem Niveau. Ihr profitiert von deren langjähriger Erfahrung in Methodik und erlernt in kurzer Zeit neue Techniken, die Euch mehr Sicherheit und Fahrspaß garantieren.

Jetzt anmelden, wir freuen uns auf euch!

Die Details

An allen drei Tagen werden Touren in verschiedenen Leistungsgruppen organisiert. Außerdem bieten wir zusätzlich ein Fahrtechnik-Training in 3 verschiedenen Gruppen an, das wir allen Teilnehmern für den ersten Nachmittag empfehlen:

  • Fahrtechnik 1: Basics für Anfänger, Wiedereinsteiger und als Auffrischung für Wiederholer (Grundposition, Balance, Bremsen, Kurven, Spitzkehre, Anlieger)
  • Fahrtechnik 2: Vorderrad anheben, Bunny Hop, Drop, Stufen, Singletrail-Fahren, Spitzkehre
  • Fahrtechnik 3: Freeride- und Endurotechniken (Bunny Hop, Droppen, Springen, Hinterrad versetzen) – Pflichtteilnahme zur Vorbereitung auf die Endurotour am Sonntag, bei der Linienwahl und kleine Geländesprünge und Drops geübt werden.
  • Tourenprogramm: Wir fahren je nach Schwierigkeitsgrad auf Schotterwegen, Trails, Nebenstraßen und machen Touren zwischen 500 und 1200 Höhenmetern, die für Tourenbiker, Marathon- und Endurofahrer sowie E-Biker ausgelegt sind.

An allen Touren kann gerne mit einem E-Bike teilgenommen werden. Die Gruppen werden aber gemischt sein, bitte stelle dich daher auf gelegentliche Wartezeiten ein.

h

Programmbeschreibung

Samstag, 22. September 2018

Bis 12.00 Uhr Anreise + Testcenter VAUDE und Kooperationspartner

Bei späterer Ankunft ist der Treffpunkt am Campingplatz

14.00 Uhr Abfahrt zur Einrolltour oder Fahrtechnik-Kurs

19.00 Uhr gemeinsames Abendessen

21.00 Uhr Nightride

Sonntag, 23. September 2018

08.00 Uhr gemeinsames Frühstück

08.45 – 09.15 Uhr Testcenter geöffnet

09.30 Uhr Touren – mit oder ohne Fahrtechnik

19.00 Uhr Grill & Chill

Montag, 24. September 2018

08.00 Uhr gemeinsames Frühstück

09.30 Uhr Touren – mit oder ohne Fahrtechnik

Ca. 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen, anschließend Abreise

h

Teilnahmegebühr: Bei Übernachtung

im Zelt: ab 1er Belegung
119.- € pro Person (im eigenen Schlafsack)

im 4-5er Wigwamhaus
129.- € pro Person (im eigenen Schlafsack)

im 3er Wigwamhaus
149.- € pro Person (im eigenen Schlafsack)

in der 2er Blockhütte
189,- € pro Person (Bettwäsche wird gestellt)

im eigenen Bus / Wohnmobil
119,- € pro Person (für große Wohnmobile mehr)

Z

Im Preis enthaltene Leistungen:

  • 2x Übernachtung nach Wahl inkl. Halbpension im Campingpark Wiesenbeker Teich www.campingwiesenbek.de
  • Begrüßungssnack
  • Kaffee und Kuchen am Abreisetag
  • Teilnehmergeschenk von VAUDE, Xenofit, UVEX-Brille
  • Touren / Fahrtechnik-Training
  • Flatpedals und Schoner für das Fahrtechnik-Training zum Ausleihen (wenn vorhanden bitte selbst mitbringen)
  • VAUDE stellt Zelte und Trinkflaschen

Getränke und Verpflegung tagsüber sowie die Anreise sind nicht in der Teilnahmegebühr enthalten.

Jetzt anmelden
Info & Beratung
+49 (0) 8386 – 961333
Kontakt
Anfrage über Kontaktformular